Skip to main content
Saxdorfer Pfarrgarten

Saxdorfer Pfarrgarten

  • Start
  • Garten
    • Öffnungszeiten und Besucherinformationen
    • Empfehlungen für Besucher in der Region
    • Saxdorfer Pfarrgarten
    • Pflanzenvielfalt
    • Presse, Literatur und Bildbände
    • Impressionen und Fotos
    • Spenden für den Erhalt des Gartens
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungsarchiv
    • Künstler und Tradition
  • Verein
    • Kunst- und Kultursommer Saxdorf e.V.
    • Mitglied werden
    • Freunde und Förderer
    • Kooperation und Partner
    • Spenden
  • Über Saxdorf
    • Über Saxdorf
    • Biographien
    • Das Ensemble Saxdorfer Pfarrgarten
    • Anfahrt
    • Kirche und Pfarramt
  • Pfingstmontag: Wenzel (im Trio) in Saxdorf

    Ein weiterer Herzenswunsch des Saxdorfer Kultursommers hat sich erfüllt: Der Songpoet Wenzel gastiert mit seinen zwei Gitarristen in der Saxdorfer Kirche. Ein Liebender, der niemals halb geliebt und nie leis […]
  • Saxdorf präsentiert „Oh, du schöner Rosengarten“ im doppelten Sinne

    Die Zeit der Rosenblüte ist angebrochen. Für den Saxdorfer Pfarrgarten ist es die hohe Zeit im Jahr, in der er durch seine Schönheit zum Pilgerort für unzählige Gartenliebhaber wird. Das […]
  • Sonnenstrom für unseren Garten

    Mit Fördermitteln konnten wir auf dem Dach des Nebengebäudes eine aus 24 Modulen bestehende Photovoltaikanlage mit 10 kW Spitzenleistung der Firma SolarEdge errichten. Diese versorgt uns mit grünem Strom für […]
  • Arbeiten von Hans-Peter Bethke im Verkauf

    Der Saxdorfer Künstler und Gartengestalter Hans-Peter Bethke hat uns ein mächtiges Werk hinterlassen. Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Andreas Pretzel konnten wir in den letzten beiden Jahren sein Werk sichten und […]
  • Eröffnung unserer Dauerausstellung im Pfarrhaus

    Mit einer gelungenen Veranstaltung und vielen Besuchern konnten wir am Ostermontag unsere neue Dauerausstellung im Pfarrhaus eröffnen. Die Ausstellung zum Lebenswerk des Künstlers und Gartengestalters Peter Bethke (1935-2018) sowie des […]
  • Eine neue Küche für den Saxdorfer Musikpavillon

    Provisorien halten am längsten – und so konnte das Saxdorfer Küchenprovisorium im Musikpavillon fast 30 Jahre treu dienen. Bei zahlreichen Festen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen war dank der provisorischen […]
  • Kirche, Pfarrhaus, Garten – Das Ensemble Saxdorfer Pfarrgarten

    Ende des Jahres 2018 stellte der Saxdorfer Gemeindekirchenrat einen Antrag auf Schutzguterweiterung für das aus Kirche, Pfarrhaus und Garten bestehenden Ensemble. Für diesen Antrag hat die Architektin Uta Graf-Schlesinger eine […]
  • Mechthild Küpper – Das Paradies in Saxdorf

    Das Paradies in Saxdorf – Ein reizvoller Pfarrgarten mitten im kargen Brandenburg; von Mechthild Küpper; FAZ Juni 2005 SAXDORF, im Juni 2005. Die Kirschen reifen, neben der Kirchentür sind schon […]

Besuchen Sie den Frühlingsgarten zu den Frühblühertagen am 12. und 13. März

4. März 202211. April 2022 Jörg Schuster

Am 12. und 13. März 2021 können Sie die Massenblüte von Frühblühern in Saxdorf bestaunen. Schneeglöckchen, Märzenbecher, Krokusse und Scilla blühen um die Wette und färben den Garten in Weiß-, […]

Weiterlesen

Konzert in Saxdorf zur Frühlingsblüte am 27.2.22 um 15 Uhr

17. Februar 202228. Februar 2022 Jörg Schuster

Achtung: Das Konzert ist bereits ausverkauft, ein Gartenbesuch ist natürlich trotzdem möglich. Am Sonntag, dem 27. Februar eröffnen wir die diesjährige Konzertsaison mit einem Kammerkonzert mit Nassib Ahmadieh am Cello […]

Weiterlesen

Pflanzendiebe im Saxdorfer Garten

15. Februar 202215. Februar 2022 Jörg Schuster

Mit großer Bestürzung mussten wir feststellen, dass im Saxdorfer Garten Gruppen von Frühblühern ausgegraben wurden. Es schmerzt uns sehr, zu sehen, dass damit die Arbeit und das Engagement vieler Freiwilliger […]

Weiterlesen

Es geht wieder los – Vorfrühlingsblüte in Saxdorf

7. Februar 202211. April 2022 Jörg Schuster

So richtig Winterruhe ist ja in Saxdorf nie. Frei nach Karl Foerster wird durchgeblüht, wenngleich auch etwas spärlicher als in der Saison von Frühling bis Herbst. Dank des milden Winters […]

Weiterlesen

Grüße aus Saxdorf zum Jahreswechsel

27. Dezember 202128. Februar 2022 Jörg Schuster

Liebe Freundinnen und Freunde der Saxdorfer GartenKultur, 2021 brachte uns schmerzliche Verluste. Wir mussten Abschied nehmen von Pfarrer Karl-Heinrich Zahn – Macher, Gründer und Gestalter des Saxdorfer Gartens als Kulturort. Zum […]

Weiterlesen

Eine neue Küche für den Saxdorfer Musikpavillon

12. Dezember 202128. Februar 2022 Jörg Schuster

Provisorien halten am längsten – und so konnte das Saxdorfer Küchenprovisorium im Musikpavillon fast 30 Jahre treu dienen. Bei zahlreichen Festen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen war dank der provisorischen […]

Weiterlesen

Dankeschön an Rosi Stamm beim Klavierkonzert zum Saisonausklang mit Andreas Göbel

3. Oktober 20217. Februar 2022 Jörg Schuster

Das traditionelle Klavierkonzert mit Andreas Göbel zum Abschluss der Saxdorfer Sommermusiken 2021 war ein mehr als würdiger Rahmen für einen Abschied mit viel Wehmut auf allen Seiten. Rosi Stamm, unsere […]

Weiterlesen

Geimpft oder genesen Kultur in Saxdorf erleben

16. September 20217. Februar 2022 Jörg Schuster

Mit dem Gastspiel des Puppentheaterfestivals in Saxdorf nutzen wir die Möglichkeit, für unsere Kulturveranstaltungen in Saxdorf die 2G-Regel anzuwenden. Ab 25.9. gilt also für alle Veranstaltungen in Saxdorf – Zutritt […]

Weiterlesen

Bambus-Journal: Nachruf auf Karl-Heinrich Zahn

23. August 202112. Dezember 2021 Jörg Schuster

Erschienen im Bambus-Journal der Europäischen Bambusgesellschaft, Sektion Deutschland, im August 2021 Der Pfarrer und Mitgestalter des Pfarrgartens Saxdorf, Karl-Heinrich Zahn, war unter Bambus-Freunden bestens bekannt. Mit seinem Partner Hanspeter Bethke […]

Weiterlesen

Presse: Der Kunst- und Kulturverein sprüht vor Ideen

11. Juli 202114. Juli 2021 Frank Claus

Ein Artikel aus der Lausitzer Rundschau, erschienen am 11. Juli 2021 Eine neue Zeitrechnung hat begonnen im Saxdorfer Pfarrgarten nach dem Tod von Maler und Gartenkünstler Hanspeter Bethke und seines […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 … 4 5 6 … 10 Ältere Beiträge

Der Garten ist täglich geöffnet
von 10 Uhr bis zur Dämmerung

Anstehende Veranstaltungen

  • Saxdorf präsentiert „Oh, du schöner Rosengarten“ im doppelten Sinne

    18. Mai // 15:00 - 17:00
  • Feierliche Übergabe unserer Solaranlage

    18. Mai // 15:00 - 17:30
  • Pfingstmontag: Wenzel (im Trio) in Saxdorf

    9. Juni // 15:00 - 17:00

Veranstaltungsvorschau 2025 | Archiv

Kooperationen und Förderung

Kategorien in unserem Blog

  • Neuigkeiten
  • Presseschau
  • Top-Thema
  • Weiteres

Newsletter

Newsletter
Wir senden regelmäßig Informationen und Neuigkeiten an unseren Mail-Newsletter. Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. mehr...

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Newsletter
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress