Wir suchen ab März eine zusätzliche Assistenz (m/w/d) für die Gartenpflege auf Minijob-Basis (bis 520€/Monat). Unter Anleitung unseres Chefgärtners Franz Heitzendorfer unterstützen Sie die täglichen Pflegearbeiten im Garten. Dazu gehören […]
Kategorie: Top-Thema
Grüße aus Saxdorf zum Jahreswechsel
Liebe Freundinnen und Freunde der Saxdorfer Gartenkultur, der Garten schmückt sich an diesen Tagen zwischen den Jahren jeden Morgen mit einem Festkleid aus Raureif, das zauberhaft in der Sonne glitzert. […]
Sonnenstrom für unseren Garten
Mit Fördermitteln konnten wir auf dem Dach des Nebengebäudes eine aus 24 Modulen bestehende Photovoltaikanlage mit 10 kW Spitzenleistung der Firma SolarEdge errichten. Diese versorgt uns mit grünem Strom für […]
Arbeiten von Hans-Peter Bethke im Verkauf
Der Saxdorfer Künstler und Gartengestalter Hans-Peter Bethke hat uns ein mächtiges Werk hinterlassen. Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Andreas Pretzel konnten wir in den letzten beiden Jahren sein Werk sichten und […]
Eröffnung unserer Dauerausstellung im Pfarrhaus
Mit einer gelungenen Veranstaltung und vielen Besuchern konnten wir am Ostermontag unsere neue Dauerausstellung im Pfarrhaus eröffnen. Die Ausstellung zum Lebenswerk des Künstlers und Gartengestalters Peter Bethke (1935-2018) sowie des […]
Eine neue Küche für den Saxdorfer Musikpavillon
Provisorien halten am längsten – und so konnte das Saxdorfer Küchenprovisorium im Musikpavillon fast 30 Jahre treu dienen. Bei zahlreichen Festen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen war dank der provisorischen […]
Kirche, Pfarrhaus, Garten – Das Ensemble Saxdorfer Pfarrgarten
Ende des Jahres 2018 stellte der Saxdorfer Gemeindekirchenrat einen Antrag auf Schutzguterweiterung für das aus Kirche, Pfarrhaus und Garten bestehenden Ensemble. Für diesen Antrag hat die Architektin Uta Graf-Schlesinger eine […]
Mechthild Küpper – Das Paradies in Saxdorf
Das Paradies in Saxdorf – Ein reizvoller Pfarrgarten mitten im kargen Brandenburg; von Mechthild Küpper; FAZ Juni 2005 SAXDORF, im Juni 2005. Die Kirschen reifen, neben der Kirchentür sind schon […]