Mit der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg ist im Pfarrgarten Saxdorf bis auf Weiteres kein Besucherbetrieb mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, bitte verschieben Sie Ihre geplanten Gartenbesuche, bis sich die Corona-Lage im Land Brandenburg wieder entspannt hat.
Autor: Jörg Schuster
Trauer um Karl-Heinrich Zahn
Mit großer Trauer teilen wir mit, dass der langjährige Saxdorfer Pfarrer und Mitgestalter des Pfarrgartens Saxdorf, Karl-Heinrich Zahn, am 16. April 2021 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Unser Beileid gilt seinen Freunden, seinen langjährigen Weggefährten und seiner Familie. Gemeinsam mit seinem Partner Hanspeter Bethke hat Karl-Heinrich Zahn in mehr als fünf Jahrzehnten den […]

Neues aus Saxdorf
Am 20. Februar traf sich nach langer Corona-Pause der Vorstand unseres Vereins. Wir haben viel diskutiert, einiges beschlossen und uns für dieses Jahr allerhand vorgenommen. Dank zahlreicher Spenden und den Eintrittsgeldern vieler Besucher gelingt es, die laufenden Kosten des Gartens zu decken, unseren Gärtner zu bezahlen, Kultur zu veranstalten und kleinere Projekte anzugehen. Das stimmt […]

Vorfrühling in Saxdorf
Eben war noch tiefster Winter und jetzt laden schon Teppiche in Gelb, Blau und Weiß zum Besuch des Vorfrühlingsgartens! Der Garten steht Besuchern täglich offen. Bitte achten Sie auf Abstand und beachten Sie die jeweils geltenden Reisebeschränkungen. Ihren Eintritt in Höhe von 5 € pro Person zahlen Sie bitte in unsere Kasse des Vertrauens – […]

Neues aus dem Garten
Die Konzertsaison 2020 ist nun schon ein Weilchen vorbei. Wir haben uns gefreut, dass wir in diesem besonderen Corona-Jahr doch einige Veranstaltungen durchführen konnten – wenn auch mit weniger Besuchern als gewohnt. Positiv überrascht hat uns auch eine große Zahl an Gartenbesuchern, die trotz (oder wegen?) Corona 2020 den Weg zu uns gefunden haben. Wir […]

Sammle, soviel du brauchst -Rundfunkgottesdienst aus dem Pfarrgarten Saxdorf
Mit dem Läuten der Glocken begann am heutigen Sonntag um 10 Uhr ein ganz besonderer Gottesdienst in Saxdorf. Live aus dem Saxdorfer Musikpavillon konnten die zahlreichen Hörerinnen und Hörer des MDR und des Deutschlandfunks einen Rundfunkgottesdienst verfolgen. Der Saxdorfer Pfarrgarten war nicht nur zauberhafte Kulisse für den von Superintendent Christoph Enders geleiteten Gottesdienst. Zahlreiche Bezüge […]

Rosen aus Saxdorf: Schicken Sie uns Ihre Rosenbilder!
Über viele Jahrzehnten wurden zahlreiche Rosen aus Saxdorf an Freunde des Gartens und Besucher verkauft oder auch verschenkt. Oft wird uns berichtet, zu welch stattlichen Exemplaren diese Rosen an den unterschiedlichsten Standorten bei ihren neuen Besitzern herangewachsen sind. So bedeckt beispielsweise ein beeindruckendes Exemplar von Ayrshire Queen die Hofseite eines Mehrfamilienhauses in Leipzig. Aber auch […]

Der Garten ist offen
Der Saxdorfer Pfarrgarten ist bis auf Weiteres täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet und freut sich auf Besucher. Wir bitten Sie, den Garteneintritt in Höhe von 5 € pro Person in die Kasse des Vertrauens (blauer Briefkasten am Pfarrhaus) zu zahlen. In unserem neu gestalten Pflanzenverkauf gleich neben dem Eingang des Pfarrhauses können Sie […]

Die Kübelpflanzen schmücken nun wieder den Garten
Wie jedes Jahr verlassen am zweiten Maiwochenende die zahlreichen Kübelpflanzen ihre Winterquartiere und schmücken den Garten. Traditionell packen ehrenamtliche Freunde und Helfer aus Leipzig mit an, um die teils Jahrzehnte alten Pflanzen in ihren schweren Kübeln aus dem Winterlager zu holen und an die richtigen Plätze zu bringen. Für die schwere Arbeit entschädigt der Garten […]

Abgesagt
Abgesagt wird wohl das Unwort des Jahres werden. Wie Sie bereits gemerkt haben, mussten auch wir in den zurückliegenden Wochen Veranstaltungen absagen. Auch das für Ostermontag geplante Konzert müssen wir leider auf unbestimmte Zeit verschieben. Solange die Einschränkungen des öffentlichen Lebens anhalten, werden wir auch weitere Veranstaltungen absagen müssen. Natürlich haben wir Verständnis für die […]