Das traditionelle Klavierkonzert mit Andreas Göbel zum Abschluss der Saxdorfer Sommermusiken 2021 war ein mehr als würdiger Rahmen für einen Abschied mit viel Wehmut auf allen Seiten. Rosi Stamm, unsere gute Seele, hatte schon länger verkündet, künftig kürzer treten zu wollen und sich vor allem den großmütterlichen Pflichten zu widmen. Und nun, Anfang Oktober, ist […]

Geimpft oder genesen Kultur in Saxdorf erleben
Mit dem Gastspiel des Puppentheaterfestivals in Saxdorf nutzen wir die Möglichkeit, für unsere Kulturveranstaltungen in Saxdorf die 2G-Regel anzuwenden. Ab 25.9. gilt also für alle Veranstaltungen in Saxdorf – Zutritt nur noch für Geimpfte und Genesene. Für das Konzert mit Johann Plietzsch am 19.9. gilt noch die bisherige Regelung mit beschränkten Besucherzahlen und der Bitte […]

Bambus-Journal: Nachruf auf Karl-Heinrich Zahn
Erschienen im Bambus-Journal der Europäischen Bambusgesellschaft, Sektion Deutschland, im August 2021 Der Pfarrer und Mitgestalter des Pfarrgartens Saxdorf, Karl-Heinrich Zahn, war unter Bambus-Freunden bestens bekannt. Mit seinem Partner Hanspeter Bethke wurde er gleich nach der Wende zum Pionier der Bambuskultur im kontinentalen Klima des deutschen Ostens. Unermüdlich testeten die beiden die Winterhärte zahlreicher Bambusarten im […]

Presse: Der Kunst- und Kulturverein sprüht vor Ideen
Ein Artikel aus der Lausitzer Rundschau, erschienen am 11. Juli 2021 Eine neue Zeitrechnung hat begonnen im Saxdorfer Pfarrgarten nach dem Tod von Maler und Gartenkünstler Hanspeter Bethke und seines Lebenspartners Karl-Heinrich Zahn. Das sind die großen Pläne des Kunst- und Kulturvereins. Am Ende wird es eine echte Mammutsitzung, die erste Mitgliederversammlung des Kunst- und Kultursommervereins […]

Paradies sucht Gärtner
Aktualisierung im August 2021: Wir haben eine Gärtnerin gefunden. Der Pfarrgarten Saxdorf lockt mit seinem erlesenen und vielfältig überbordenden Bestand an historischen Rosen, Stauden und Gehölzen jährlich Tausende Besucher an. Wir suchen baldmöglichst einen Gärtner oder eine Gärtnerin (m/w/d) für die Pflege dieses Kleinods. Sie haben gärtnerische Erfahrung und kennen sich mit Stauden und Gehölzen […]

Den Garten besuchen? Aber sicher!
Pünktlich zur Rosensaison freuen wir uns wieder täglich von 10 bis 18 Uhr über Ihren Besuch. Da wir aber noch immer mit Corona leben müssen, sind ein paar Punkte zu beachten. Bitte halten Sie Abstand zu den anderen Besuchern und sehen Sie vom Besuch ab, wenn Sie Erkältungssymptome haben! Zudem müssen wir Sie um Ihre […]

Die sich hier liebten, werden sich drüben noch weit inniger lieben
Die sich hier liebten, werden sich drüben noch weit inniger lieben und ohne eine Spur von Furcht, noch einmal getrennt zu werden, einander unendlich liebenswert bleiben. Mit diesen Zeilen von Augustinus (Bischof von Hippo, Philosoph Kirchenvater und Heiliger 354-430) nahmen wir in der mit Blumen des Gartens festlich geschmückten Saxdorfer Kirche Abschied von Karl-Heinrich Zahn. […]
Aktuelle Corona-Verordnung: Garten muss für den Besucherverkehr geschlossen werden
Mit der Siebten Verordnung über befristete Eindämmungsmaßnahmen aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg ist im Pfarrgarten Saxdorf bis auf Weiteres kein Besucherbetrieb mehr möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, bitte verschieben Sie Ihre geplanten Gartenbesuche, bis sich die Corona-Lage im Land Brandenburg wieder entspannt hat.
Trauer um Karl-Heinrich Zahn
Mit großer Trauer teilen wir mit, dass der langjährige Saxdorfer Pfarrer und Mitgestalter des Pfarrgartens Saxdorf, Karl-Heinrich Zahn, am 16. April 2021 im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Unser Beileid gilt seinen Freunden, seinen langjährigen Weggefährten und seiner Familie. Gemeinsam mit seinem Partner Hanspeter Bethke hat Karl-Heinrich Zahn in mehr als fünf Jahrzehnten den […]

Neues aus Saxdorf
Am 20. Februar traf sich nach langer Corona-Pause der Vorstand unseres Vereins. Wir haben viel diskutiert, einiges beschlossen und uns für dieses Jahr allerhand vorgenommen. Dank zahlreicher Spenden und den Eintrittsgeldern vieler Besucher gelingt es, die laufenden Kosten des Gartens zu decken, unseren Gärtner zu bezahlen, Kultur zu veranstalten und kleinere Projekte anzugehen. Das stimmt […]