Skip to main content
Saxdorfer Pfarrgarten

Saxdorfer Pfarrgarten

  • Start
  • Garten
    • Öffnungszeiten und Besucherinformationen
    • Empfehlungen für Besucher in der Region
    • Saxdorfer Pfarrgarten
    • Pflanzenvielfalt
    • Presse, Literatur und Bildbände
    • Impressionen und Fotos
    • Spenden für den Erhalt des Gartens
  • Veranstaltungen
    • Konzerte
    • Veranstaltungen 2025
    • Veranstaltungsarchiv
    • Künstler und Tradition
  • Verein
    • Kunst- und Kultursommer Saxdorf e.V.
    • Mitglied werden
    • Freunde und Förderer
    • Kooperation und Partner
    • Spenden
  • Über Saxdorf
    • Über Saxdorf
    • Biographien
    • Das Ensemble Saxdorfer Pfarrgarten
    • Anfahrt
    • Kirche und Pfarramt
  • Der Garten im September – zwischen Sommer und Herbst

    Der Herbst mit seiner Laubfärbung ist noch nicht da, der Sommer mit warmen Tagen noch nicht ganz weg – eine perfekte Zeit, im Garten zu bummeln. Viele der mehrfach blühenden […]
  • Betörendes für die Seele zum Herbstanfang in Saxdorf

    Der Sommer nimmt bald Abschied, im September klopft der Herbst an die Pforte des Saxdorfer Zaubergartens. Inmitten der Welt mannigfacher Zierpflanzen schauen die Apfelbäckchen, glänzend vom Tau und spiegelnd in […]
  • Was pfeift denn da im Saxdorfer Pfarrgarten?

    Vielleicht haben Sie links auf der Webseite schon das Vogelsymbol entdeckt? Dahinter steckt unser Vogelradar. Klicken Sie einfach mal drauf und erfahren Sie, welche Vögel wir in Saxdorf gerade hören. […]
  • Feierliche Übergabe unserer Solaranlage

    Im letzten Jahr haben wir mehrere Monate gebaut, nun haben wir schon mehr als ein halbes Jahr Strom geerntet und es wurde höchste Zeit, das Projekt Solaranlage mit einem kleinen […]
  • Sonnenstrom für unseren Garten

    Mit Fördermitteln konnten wir auf dem Dach des Nebengebäudes eine aus 24 Modulen bestehende Photovoltaikanlage mit 10 kW Spitzenleistung der Firma SolarEdge errichten. Diese versorgt uns mit grünem Strom für […]
  • Arbeiten von Hans-Peter Bethke im Verkauf

    Der Saxdorfer Künstler und Gartengestalter Hans-Peter Bethke hat uns ein mächtiges Werk hinterlassen. Gemeinsam mit dem Kunsthistoriker Andreas Pretzel konnten wir in den letzten beiden Jahren sein Werk sichten und […]
  • Eröffnung unserer Dauerausstellung im Pfarrhaus

    Mit einer gelungenen Veranstaltung und vielen Besuchern konnten wir am Ostermontag unsere neue Dauerausstellung im Pfarrhaus eröffnen. Die Ausstellung zum Lebenswerk des Künstlers und Gartengestalters Peter Bethke (1935-2018) sowie des […]
  • Eine neue Küche für den Saxdorfer Musikpavillon

    Provisorien halten am längsten – und so konnte das Saxdorfer Küchenprovisorium im Musikpavillon fast 30 Jahre treu dienen. Bei zahlreichen Festen, Konzerten und vielen weiteren Veranstaltungen war dank der provisorischen […]
  • Kirche, Pfarrhaus, Garten – Das Ensemble Saxdorfer Pfarrgarten

    Ende des Jahres 2018 stellte der Saxdorfer Gemeindekirchenrat einen Antrag auf Schutzguterweiterung für das aus Kirche, Pfarrhaus und Garten bestehenden Ensemble. Für diesen Antrag hat die Architektin Uta Graf-Schlesinger eine […]
  • Mechthild Küpper – Das Paradies in Saxdorf

    Das Paradies in Saxdorf – Ein reizvoller Pfarrgarten mitten im kargen Brandenburg; von Mechthild Küpper; FAZ Juni 2005 SAXDORF, im Juni 2005. Die Kirschen reifen, neben der Kirchentür sind schon […]

Saxdorf – Das Juni-Konzert

5. Mai 202412. Juli 2024 Andreas Pöschl

Lassen Sie sich auf angenehme Weise gleich zweifach verführen: Saxdorf bietet Ihnen am 16. Juni die Möglichkeit dazu. Zum einen durch den Zauber der Rosen im Pfarrgarten und zum anderen […]

Weiterlesen

Saxdorf im Vollfrühling

20. April 20241. Juni 2024 Jörg Schuster

Nach zwei vorsommerlichen Wochenenden fühlt man sich nun fast in den Winter zurückversetzt. Die Pflanzen sind der Jahreszeit weit voraus und dementsprechend empfindlich für Spätfröste. Hoffen wir, dass die winterlichen […]

Weiterlesen

Zum Pfingstmontagskonzert nach Saxdorf

20. April 202420. April 2024 Andreas Pöschl

Für den Kultursommer in Saxdorf steht zu Pfingstmontag das in diesem Jahr aufwändigste und international renommierteste Konzert vor der Tür, das sich kein Musikliebhaber entgehen lassen sollte. Im Mittelpunkt steht […]

Weiterlesen

Saxdorfer Pflanzengeschichten: Blausterne (Scilla)

29. März 202420. April 2024 Jörg Schuster

Nach der ersten Frühblüherwelle der Winterlinge, Krokusse, Schneeglöckchen und Märzenbecher färbt sich der Garten innerhalb kurzer Zeit blau. Verantwortlich dafür sind verschiedene Arten und Sorten des Blausterns (Scilla). Über Jahrzehnte […]

Weiterlesen

Der Ostermontagsspaziergang führt zur Romantik-Gala nach Saxdorf

15. März 202420. April 2024 Jörg Schuster

Frühlingsanfang und Ostermontag – zwei terminliche Konstanten, um den Weg Richtung Saxdorfer Pfarrgarten einzuschlagen. Ein viel gewichtigerer Grund kommt aber noch hinzu: romantische Musik, meisterlich ersonnen und interpretiert. Zu erleben […]

Weiterlesen

Frühblühertage in Saxdorf am 2. und 3. März mit Lesung und Konzert

11. Februar 202415. März 2024 Jörg Schuster

Im Garten startet schon die erste Welle der Frühblüher, die Blüte der Schneeglöckchen, Winterlinge und Elfenkrokusse beginnt. Auch erste Märzenbecher blühen schon und die Lenzrosen strecken ihre Knospen. Zaubernuss, Seidelbast, […]

Weiterlesen

Grüße aus Saxdorf zum Jahreswechsel

30. Dezember 202315. März 2024 Jörg Schuster

Liebe Freudinnen und Freunde der Saxdorfer Gartenkultur, Im Garten ist Ruhe eingekehrt, doch die neue Blütensaison lässt nicht mehr lange auf sich warten. Erste vorwitzige Primeln zeigen schon Farbe, erste […]

Weiterlesen

Weihnachtsüberraschung für Saxdorf

24. Dezember 202330. Dezember 2023 Frank Claus

Reiko Mahler, FDP-Stadtverordneter in Bad Liebenwerda, hat mit mehreren Freunden zum wiederholten Mal auf dem Weihnachtsmarkt in Bad Liebenwerda einen Stand betrieben, um Spenden zu sammeln. 1020 Euro konnten mit […]

Weiterlesen

Arbeitseinsatz für eine bessere Bewässerung im Garten

4. November 202313. November 2023 Jörg Schuster

Genügend Wasser wird in Zeiten immer trockenerer Sommer zunehmend wichtig für den Garten. Für unser Gärtnerteam heisst das oft, schwere Schläuche über längere Entfernungen durch den Garten schleppen. Deshalb haben […]

Weiterlesen

Abschluss der Konzertsaison in Saxdorf: Klavierkonzert mit Andreas Göbel am 3. Oktober – Ausverkauft

18. September 202315. März 2024 Andreas Pöschl

Der Herbst hält Einzug im Gartenparadies Saxdorf. Dabei erscheint, so wie im Leben, vieles im neuen Licht. Pastelltöne erfreuen zunehmend das Auge, und in Teilen des Gartens gibt es eine […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge 1 2 3 4 … 10 Ältere Beiträge

Der Garten ist täglich geöffnet
von 10 Uhr bis zur Dämmerung

Anstehende Veranstaltungen

  • Klavierkonzert mit Andreas Göbel

    31. Okt. // 15:00 - 17:00
  • Adventskonzert

    7. Dez. // 08:00 - 17:00

Veranstaltungsvorschau 2025 | Archiv

Kooperationen und Förderung

Kategorien in unserem Blog

  • Neuigkeiten
  • Presseschau
  • Top-Thema
  • Weiteres

Newsletter

Newsletter
Wir senden regelmäßig Informationen und Neuigkeiten an unseren Mail-Newsletter. Hier können Sie sich in unseren Newsletter eintragen. mehr...

Birdweather Icon Vögel aktuell im Saxdorfer Pfarrgarten:

Amsel


Mäusebussard


Kohlmeise


Ringeltaube


Stieglitz


Blaumeise

Weitere Informationen zum Vogelradar.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Anfahrt
  • Newsletter
sparkling Theme von Colorlib Powered by WordPress